K-R-A-M | Hörwerke

KRAM-Hörwerk

»K-R-A-M | Hörwerke«
Reinintonierte mikrotonale Vokalmusik

Im Rahmen von K-R-A-M I/O

Sa. 24.09.2016 | 19:30 | Projektraum Lotte
Willy-Brandt-Straße 18 – 70173 Stuttgart

Eintritt frei – Spenden erbeten

MIT dem Vokalensemble Hörwerk : Christie Finn, Gabriele Anna Lesch, Natasha López, Richard Spaeth

WERKE VON Rafael Nassif(UA), Wolfram Oettl(UA), N.Andrew Walsh (UA) & Yiran Zhao (UA)

Zum Projekt

K-R-A-M SOMMER 2016 | Friction

web_kram_sommer2016_Friction

»K-R-A-M SOMMER 2016 | Friction«
Reibungspunkte für Klarinette und Sopran

Im Rahmen von K-R-A-M I/O

Do. 14.07.2016 | 20:00 | GEDOK-Stuttgart
Hölderlinstr. 17 – 70174 Stuttgart

Eintritt 8 EUR | 5 EUR ermäßigt

MIT NOISE-BRIDGE Christie Finn, Sopran | Felix Behringer, Klarinetten

WERKE VON Christopher Goddard, Jan Kopp, Frederik Neyrinck, Stuart Saunders Smith und Colin Holter (UA)

Zum Projekt

CROWDFUNDING FÜR EINE S-K-A-M TONANLAGE!

…JETZT GEHT’S LOS : S-K-A-M macht Crowdfunding bei bw-crowd!
Jetzt und hier klicken um mehr zu erfahren! => www.bw-crowd.de/tonanlage-fuer-s-k-a-m

Das Stuttgarter Kollektiv für aktuelle Musik braucht eine eigene Tonanlage! Zurzeit muss das technische Equipment einzeln für jedes Konzert gegen hohe Leihgebühren gemietet werden. Eine eigene Tonanlage wird uns nicht nur langfristig viel Geld und Organisation sparen, sondern vor allem viele kreative Ideen ermöglichen. Die Stadt Stuttgart hat uns im Fall der erfolgreichen Durchführung des Crowdfundings zusätzlich €5,000 zu diesem Zweck zugesprochen.

K-R-A-M SOMMER 2016 | en courant – kiezklang

web_encourant

»K-R-A-M SOMMER 2016 | en courant – kiezklang«
Im Rahmen von K-R-A-M I/O
Im Rahmen von Sommer in Stuttgart
Im Kooperation mit Interventionsraum e.V.

Sa. 02.07.2016 | Ganztätig | Hölderlinviertel, Stuttgart
Sa. 11.06.2016 | 10 bis 17 Uhr => Auftaktveranstaltung !

Eintritt: Frei

MIT Mitglieder von S-K-A-M + Gäste

MUSIK VON Nikola Lutz, Sophie Pope, Joseph Michaels, Diana Cemeryte, John Cage, Michael Maierhof, Georges Aperghis, Rike Kohlhepp, Martin Stortz, François Sarhan, Kaija Saariaho, Olaf Pyras, Tom Johnson, Tarquinio Merula, Andrea Falconieri, François Couperin…

PERFORMANCE, VIDEOARBEITEN, KUNSTEVENTS UND VIEL MEHR VON/MIT Rike Kohlhepp, Olaf Pyras, Stefan Hülsermann, Eva Schmeckenbecher, Florina Leinß, Sabine Kuhn, Martin Stortz, Christie Finn, Felix Behringer, Nikola Lutz, Céline Papion, Evelyn Laib, Isabelle Farr, Miriam Risch-Graulich, Joseph Michaels, Neus Estarellas, Maike Giebner, Marie Schmit, Winnie Luzie Burz, Hanna Kölbel, Mark Lorenz Kysela, Jörg Koch, Schülerinnen des Hölderlin-Gymnasiums und immer mehr…

Zum Projekt

K-R-A-M SOMMER 2016 | NEUES + ALTES => SHAKUHACHI + CELLO

web_kram_sommer2016_Shakuhachi+Cello

»K-R-A-M SOMMER 2016 | NEUES + ALTES => SHAKUHACHI + CELLO«
Im Rahmen von K-R-A-M I/O

Fr. 10.06.2016 | 20:00 | Stadkirche Bad Cannstatt, Stuttgart
Sa. 11.06.2016 | 11:15 | Münster St Paul, Esslingen

Eintritt Frei – Spenden erbeten

MIT James Noryaku Schlefer & Céline Papion

WERKE VON Sophie Pope (UA), Joseph Michaels, (UA), Huihui Cheng (UA), Toshio Hosokawa, James Noryaku Schlefer

Zum Projekt

K-R-A-M | SUONO MOBILE 60 | x-fach

SUMO60xfach

»K-R-A-M | SUONO MOBILE 60 | x-fach«

Sa. 05.2.2016 | 20:00 | Freies Musikzentrum Stuttgart
Stuttgarter Str. 15 – 70469 Stuttgart

Eintritt 13 EUR / 5 EUR

MIT Malte Giesen, Christian Kemper, Thomas Nathan Krüger, Mark Lorenz Kysela, Christof M Löser, Eduardo Spinelli

WERKE VON Georges Aperghis, Philipp Blume (UA), Michael Maierhof, Maximilian Marcoll (UA), Martin Schüttler (UA)

K-R-AM | Neue Musik in der Weinhandlung Kreis

reihe_kreis

K-R-A-M – NEUE MUSIK IN DER WEINHANDLUNG KREIS
eine Kooperation zwischen S-K-A-M und Weinhandlung Kreis

Das erste Halbjahr 2016 steht bei der Weinhandlung Kreis kulturell im Zeichen der Neuen Musik. Vorerst sind bis Juli vier Konzerte in enger Zusammenarbeit mit unserem Kollektiv in der Böheimstraße Stuttgart geplant.

  • Sa. 23.01.2016 »BRAX – Nikola Lutz & Agata Ziȩba«
  • Fr. 11.03.2016 »Duo Anne-Maria Hölscher & Dirk Altmann«
  • Do. 12.05.2016 »BRIBES – Céline Papion, Jesse Ronneau & Oliver S. Frick«
  • Fr. 10.06.2016 »HÖRLABOR – Space / Resonance«

Zum Projekt

K-R-A-M | LIMITS OF CONTR*#§%&

limits_of_ctrl

»LIMITS OF CONTR@º∏«
In musikalischer Performance, Text und Video
im Rahmen des Stuttgarter Filmwinters

Do. 21.1.2016 | 19:00 | Kunstbezirk
im Gustav-Siegle Haus – Leonhardsplatz 28 | 70182 Stuttgart

Eintritt frei

MIT Jonas Bolle – Text + Elektronik
Hanna Madeleine Kölbel – Cello + Video
Timm Roller – Elektronik + Video

WERKE VON Jonas Bolle, Hanna Kölbel, Brigitta Muntendorf, Simon Steen-Andersen, Timm Roller

Zum Projekt

K-R-A-M Non-Linear Identity | LE HAPPY COMPOUND PLEASURES

Joerg Hildenbrand

LE HAPPY COMPOUND PLEASURES
Fr. 18. & Sa. 19.12.2015
Theaterhaus – Stuttgart
Eintritt: 15€ / 10€ / 5€

+ 18.12.2015 +
»LE VOCI FUORI« – ensemble cross.art
»LATE NITE: THE HAPPY PHONEME« – NOISE-BRIDGE

+ 19.12.2015 +
»SUONO MOBILE 99 – AUS LIEBE ZUR PARTITUR« – SUONO MOBILE global
»INFINITE JEST« – Invading Pleasures

Zum Projekt

K-R-A-M Non-Linear-Identity | MASCHINE

»MASCHINE«
Schlagzeug, Elektronik und Androide
Sa. 12.12.2015 | 20 UHR
KUNSTRAUM 34 Stuttgart

Das Künstlerduo Teresa und Alexander Grebtschenko präsentieren eigene Stücke und Performances im Spannungsfeld zwischen Musiktheater, Elektronischer Musik und Kinetischer Kunst.
Dabei werden u.a. Roboter Schlagzeug spielen, während die eigentliche Schlagzeugerin ihren Haushaltspflichten nachgeht, Lautsprecher sich selbst zerstören, aber auch der Betrug an der Wirklichkeit wird in allen Details offen gelegt, was ihn aber wenig daran hindert, weiter zu funktionieren. Ausserdem werden eine Menge Elektronen hin und her fliessen. Im 2.Teil des Abends werden die beiden zusammen mit einem Elektrominibarklingelton-Ensemble zum gleichen Themenkreis frei improvisieren. Bis die Drähte glühen.

Teresa Grebtschenko, Schlagzeug, Androide | Alexander Grebtschenko, Komposition, Elektronik, Androide | Anja Füsti, Schlagzeug | Marie Schmit, Violoncello | Claudia Senoner, Bewegung | Bastian Feigl, Kinetisches Objekt | Jörg Koch, Computer | Mark Lorenz Kysela, Saxofone